(10-05-2013, 16:21)Gundi schrieb:Was dabei vollkommen egal ist.(10-05-2013, 15:25)Richard Bastian schrieb: Wer nicht glaubt, dass er für alles verantwortlich ist was er tut, darf alles tun was ihm passt.Das wird der Gesetzgeber wohl anders sehen.
(10-05-2013, 16:21)Gundi schrieb:Dann kannst du mir vielleicht erklären warum ich "sozial" sein sollte wenn der Tod das Ende von allem wäre.(10-05-2013, 15:25)Richard Bastian schrieb: Übrigens eine Sache die ich Atheisten vorwerfe, die Inkonsequenz, ihre Feigheit.Wäre ich Atheist dann hätte ich Reichtümer im Haus und viele Leichen im Keller, geht schon einigen Atheisten so.Erschreckend, dass dich nur dein Glaube davon abhält ein soziales A...loch zu sein. Und interessant zu sehen, welche Neigungen du verspürst.
Ich nähme mir was ich wollte, sei es mit Gewalt. Beispiele dafür findet man genug, mit "Neigungen" hat das mal nichts zu tun, und wenn, dann wäre das auch egal, meine Neigungen wären dann sowas wie "Gott", ich wäre selbst mein eigener Gott. Und hätte selbstverständlich das Recht dazu.
(10-05-2013, 16:21)Gundi schrieb:Ein Gläubiger der sich an seine Religion hält kommt allerseltenst mit dem Gesetz in Konflikt.(10-05-2013, 15:25)Richard Bastian schrieb: Atheisten .. Gerichtsakten und Gefängniszellen ..Da nehmen sich Gläubige und Nicht-Gläubige wohl nicht viel.
(10-05-2013, 16:21)Gundi schrieb:Nix anderes erwartet...(10-05-2013, 15:25)Richard Bastian schrieb: ...versteht ihr?Nein.
(10-05-2013, 16:46)Bion schrieb: Könntest Du diese Äußerung näher zu erläutern?Ja.
(10-05-2013, 16:21)Gundi schrieb:Da sie kein "Buch" haben bleibt mir kaum etwas anderes übrig als das.(10-05-2013, 15:25)Richard Bastian schrieb: der Unglaube wird als eine Art "Heldentum" betrachtet und der Gläubige ist in der Regel ein Vollidiot.Allerdings betreibst du nicht weniger Pauschalisierungen gegenüber den Atheisten (zb. dass sie feige wären), als du diesen vorwirfst.
Atheisten verstecken sich auch gerne hinter dem Agnostizismus, besser gesagt, sie rechnen diesen zum Atheismus dazu, sozusagen als Alibi.
Es liegt auch keine besondere Weisheit dahinter zu sagen "man kann es nicht wissen", Feigheit ist der richtige Begriff.
Es gibt nur "Ja" oder "Nein" wenn es um Glaube geht, nichts dazwischen, und natürlich auch kein "ich bin da mal vorsichtshalber neutral...", Feigheit, mehr nicht., dazu kommt noch Ignoranz und natürlich Inkonsequenz.
Den Versuch, zu moderativen Anweisungen eine Diskussion zu eröffnen, entfernt./Bion