11-05-2013, 15:53
(11-05-2013, 13:53)Richard Bastian schrieb: Der Koran über die Bibel: "Verlangt ihr denn, dass sie euch glauben, wo doch eine Schar von ihnen das Wort Allahs bereits gehört und es dann, nachdem sie es begriffen hatten, bewusst verfälschten?" (2:75 geht auch weiter...)
Der Koran über sich selbst: "Der Allerbarmer hat den Koran gelehrt." (55:1,2)
Solche Dinge, also (s)ein Glaubensbekenntnis, in eine historische Diskussion einzubringen, zeigt von mangelhafter Bereitschaft, sich mit der vorliegenden Frage ernsthaft auseinanderzusetzen.
Der Koran ist historische Quelle für Fragen, die das Leben Mohammeds (sein politisches Handeln, seine persönlichen Verhältnisse, seine Kriegszüge, etc.) betreffen.
Für Sachverhalte, die rund zweitausend Jahre vor der Niederschrift des Korans passiert sein sollen, ist er als Quelle unbrauchbar. Werden Dinge aus dieser Zeit beschrieben, ist das von den biblischen Texten abhängige Literatur.
Und dass Juden und Christen irgendetwas bewusst verfälscht hätten, ist eine Unterstellung. Verfälscht wiedergegeben wurden biblische Texte (ob bewusst oder aus mangelhaftem Wissen über diese will ich nicht beurteilen) ohne Zweifel von Mohammed.
MfG B.