Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Glaubensfreiheit und Fundementalismus in Christentum
#4
(15-05-2013, 10:59)Lelinda schrieb: Und das gilt natürlich nicht nur für die Bibel, sondern auch für alle anderen religiösen Schriften einschließlich dem Koran, der wohl vor allem deswegen stimmiger wirkt, weil er in relativ kurzer Zeit entstand und an ihm eben nicht (wie in der Bibel) dutzende Autoren mitgeschrieben haben.
Koran ist Gotteswort
es kann nicht von ein andere Autor als den Allah stammen. weil die Erkenntnisse über die in Koran stehenden Indizien, vor 1400 Jahren keinen Menschen bekannt sein könnte.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Glaubensfreiheit und Fundementalismus in Christentum - von Koon - 15-05-2013, 11:13

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Christentum und Wiedergeburt Farius 306 44542 09-09-2025, 21:34
Letzter Beitrag: Ulan
  Gütergemeinschaft im Christentum heute ? Sinai 0 352 08-08-2025, 00:35
Letzter Beitrag: Sinai
  Christentum versus Karrierismus Sinai 35 4964 26-05-2025, 19:57
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste