Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Glaubensfreiheit und Fundementalismus in Christentum
#5
Zitat:Koran ist Gotteswort
es kann nicht von ein andere Autor als den Allah stammen. weil die Erkenntnisse über die in Koran stehenden Indizien, vor 1400 Jahren keinen Menschen bekannt sein könnte.

Welche Indizien sind das? Vielleicht konnten sich die Leute ja schon vor 1400 Jahren mehr vorstellen, als man heute glaubt.

Und glaubst du wirklich, dass gewisse Inhalte des Korans wie die Erlaubnis, seine Ehefrau zu schlagen, oder die Scharia-Gesetze von Gott so gewollt sein könnten? Denn wenn man ein Buch für von Gott gegeben hält, muss man ja alles darin gutheißen, auch Dinge, die nach heutigem Standpunkt menschenverachtend sind.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Glaubensfreiheit und Fundementalismus in Christentum - von Lelinda - 15-05-2013, 11:18

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Christentum und Wiedergeburt Farius 306 46527 09-09-2025, 21:34
Letzter Beitrag: Ulan
  Gütergemeinschaft im Christentum heute ? Sinai 0 356 08-08-2025, 00:35
Letzter Beitrag: Sinai
  Christentum versus Karrierismus Sinai 35 5105 26-05-2025, 19:57
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste