16-05-2013, 20:56
Nun ja, das wird - auf protestantischer Seite - durch die Antwortfunktion auf den Homepages ja schon praktiziert. Ich glaube, man darf die Kirchen nicht auf den sonntäglichen Gottesdienst reduzieren. Die vielen Arbeitskreise der Gemeinden sind ein Indiz dafür, dass durchaus Interesse an Gemeinsamkeiten, auch gemeinsame Diskussionen, besteht. Wer sich zu Wort meldet, kann gerne mitmachen. Aber vielleicht idealisiere ich auch das, was bei uns Evangelischen so läuft.
Die konventionellen Gottesdienste sind allerdings schwach besucht. Ich persönlich mag die Liturgie nicht, und manche Liedtexte sind derart "heilig", dass man nicht darüber nachdenken darf. Aber es gibt viele traditionsbewusste Besucher, die genau "die alten Sachen" wollen.
Die konventionellen Gottesdienste sind allerdings schwach besucht. Ich persönlich mag die Liturgie nicht, und manche Liedtexte sind derart "heilig", dass man nicht darüber nachdenken darf. Aber es gibt viele traditionsbewusste Besucher, die genau "die alten Sachen" wollen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard


