18-05-2013, 19:37
(18-05-2013, 17:51)rebel-k schrieb: Auch wenn ich mir selbst schon oft diese Frage gestellt habe, bin ich mir mittlerweile nicht mehr sicher, ob sie der richtige Ansatz ist, um den Menschen den Glauben wieder Nahe zu bringen.
Vielmehr halte ich sie mittlerweile für einen völlig falschen Ansatz, weil sie Glauben zu einer PR-Aktion degradiert.
Zwar nicht die rkK, aber immerhin eine kleine protestantische Kirche, versucht gerade mit einer Werbekampagne um Mitglieder zu werben:
"Protestanten wildern bei Katholiken
Die evangelische Kirche will mit einer Werbekampagne im öffentlichen Raum Mitglieder werben. Sprich: missionieren.
Die Zielgruppe sind offensichtlich Katholiken. Nur sagt man das nicht laut.
...
Vielleicht sollte man auch nicht so kleinlich sein und darauf hinweisen, dass sich die Evangelische Kirche mit ihren Slogans einer hohen Verwechslungsgefahr mit liberaleren katholischen Gruppierungen aussetzt. „Frauen haben hier nix zu melden“, „Wählen ist nix für Gläubige“ – mit diesen provokativ gemeinten Sprüchen legt man das offen, was hierzulande dauernd an der katholischen Kirche kritisiert wird.
.....
Später sollen diese Slogans sozusagen aufgelöst werden und man wird der mehr oder weniger interessierten Öffentlichkeit mitteilen, dass diese Kritikpunkte in der Evangelischen Kirche nicht zutreffen.
..."
*http://hpd.de/node/15949
with great power comes great responsibility
Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.
Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.

