28-05-2013, 22:22
(28-05-2013, 22:03)d.n. schrieb: Können wir bitte sachlich bleiben?
aber sicher doch
(28-05-2013, 22:03)d.n. schrieb: Ich schrieb von einem fiktiven Szenario, dass die regulative von einem Tag auf den anderen wegfallen, um eben zu verdeutlichen, was ohne selbige um so schneller passieren würde,..
ja, dann darf ich doch auch das fiktive szenario dagegen stellen, daß in diesen ländern von jetzt auf gleich dieselben bedingungen in sachen bildung, wirtschaft und sozialstaat herrschen wie bei uns und die geburtenrate entsprechend sinkt
(28-05-2013, 22:03)d.n. schrieb: ich sehe keinen Grund auf irgendetwas zu warten
vollkommen richtig
wir sollten endlich was tun, was diesen menschen ein auskommen in ihrer heimat sichert
(28-05-2013, 22:03)d.n. schrieb: ,..schließlich geschiet es ja schon längst, wenn auch noch in gemäßigtem Tempo,..sie dir mal zB die Unruhen in Skandinavien an,...
was haben die mit den lampedusa-immigranten zu tun?
(28-05-2013, 22:03)d.n. schrieb: Und was soll das mit deinem letzen Satz? Ich habe lediglich eine mir plausibel erscheinende Entwicklung aufgezeigt,..das hat nichts mit Angst, sondern mit meiner persönlichen Analyse eines solchen Szenarios zu tun
ich wollte damit sagen, daß man ja auch gegensteuern könnte, anstatt sich in untergangsszenarien zu ergehen und davon zu fantasieren, wie man seine kuschlige festung gegen die anstürmenden horden verteidigen muß
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

