28-05-2013, 22:31
Nur sehe ich eben die Möglichkeit eines raschen Gegensteuerns nicht gegeben,..selbst wenn man jetzt mit derartigen Maßnahmen beginnen würde, wäre de facto bis zu deren Greifen zu viel Zeit vergangen,..ich ergehe mich auch nicht in "Untergangsszenarien" sondern formuliere lediglich Schlußfolgerungen anhand gegebener Fakten,..Skandinavien sei hier eben nur als weiters Beispiel genannt,..
Wirtschaftlich ist es schlichtweg unmöglich, innerhalb angemessener Zeit das Wohlstandsniveau global anzuheben, was ja eine Vorraussetzung für den Bevölkerungsrückgang wäre,..ergo haben die genannten Regulativa ihre Daseinsberechtigung als Wachstumsbremse um eben mehr Zeit für Maßnahmen zu gewinnen,..ohne diese würde der kritische Zeitpunkt der massiven Überbevölkerung mit der zu erwartenden Massenmigration und darauf folgenden Unwägbarkeiten wesentlich früher eintreten
Wirtschaftlich ist es schlichtweg unmöglich, innerhalb angemessener Zeit das Wohlstandsniveau global anzuheben, was ja eine Vorraussetzung für den Bevölkerungsrückgang wäre,..ergo haben die genannten Regulativa ihre Daseinsberechtigung als Wachstumsbremse um eben mehr Zeit für Maßnahmen zu gewinnen,..ohne diese würde der kritische Zeitpunkt der massiven Überbevölkerung mit der zu erwartenden Massenmigration und darauf folgenden Unwägbarkeiten wesentlich früher eintreten
Aut viam inveniam aut faciam

