28-05-2013, 22:46
(28-05-2013, 22:31)d.n. schrieb: Nur sehe ich eben die Möglichkeit eines raschen Gegensteuerns nicht gegeben
da hast du schon recht
"rasch" geht so was nicht
aber das kann ja kein grund sein, es nicht trotzdem zu tun
(28-05-2013, 22:31)d.n. schrieb: selbst wenn man jetzt mit derartigen Maßnahmen beginnen würde, wäre de facto bis zu deren Greifen zu viel Zeit vergangen
das kannst du erst wissen, wenn du es versucht hast
(28-05-2013, 22:31)d.n. schrieb: ich ergehe mich auch nicht in "Untergangsszenarien" sondern formuliere lediglich Schlußfolgerungen anhand gegebener Fakten,..Skandinavien sei hier eben nur als weiters Beispiel genannt,..
ich sehe den zusammenhang nach wie vor nicht
skandinavien leidet unter überbevölkerung und sollte daher durch seuchen und kriege dezimiert werden?
(28-05-2013, 22:31)d.n. schrieb: Wirtschaftlich ist es schlichtweg unmöglich, innerhalb angemessener Zeit das Wohlstandsniveau global anzuheben, was ja eine Vorraussetzung für den Bevölkerungsrückgang wäre
und solang wirkt eben die dezimierung durch zunehmende armut qua mangelnder ressourcen...
wenn ich schon zynisch sein will: wo ist das problem?
unwürdige verhältnisse herrschen in der dritten welt schon lange, und wir lassen es uns immer noch gut gehen, ohne nachhaltig behelligt zu werden... bzw. profitieren noch davon
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

