29-05-2013, 17:36
(29-05-2013, 13:14)dalberg schrieb: Es handelt sich bei der Darstellung von d.n. um eine Fortschreibung der Theorie von Thomas Robert Malthus
richtig
war schon neugierig, wer diesen namen als erster nennt
(29-05-2013, 13:14)dalberg schrieb: Prognosen zufolge wird die Weltbevölkerung weiter wachsen und sich erst ab 2050 bis 2060 auf ca. 9-10 Mrd. Menschen einpendeln
...
Das Horrorszenario eines Kampfes um Ressourcen wird durch Appelle von Gutmenschen, die an die Vernunft der Menschheit glauben auch nach meiner Ansicht nicht behoben
natürlich nicht
ebenso wenig wie durch achselzuckende zurkenntnisnahme durch zyniker sich etwas am bestehenden elend ändert
vor allem aber darf man prognosen (die ja auf annahmen aus dem status quo beruhen) nicht mit hellseherischer vorwegnahme von fakten verwechseln. man läuft sonst gefahr des "waldsterbeneffekts". vor 30 jahren wurde das sterben der wälder vorhergesagt, und heute lachen viele über diese idiotische schwarzmalerei, weil ja doch alles anders gekommen ist. vergessen wird dabei, daß ja gerade durch die damaligen warnungen änderungen wie eben maßnahmen zur luftreinhaltung erst angestoßen wurden, die zum glück diese voraussage (welche ja unter der voraussetzung getroffen wurde, daß sich nichts ändere) nicht eintreffen ließ
wir können etwas tun - wir müssen nur wollen
(29-05-2013, 13:14)dalberg schrieb: Sie fordert aber vor allem, nicht ohne zwingenden Grund den - gar noch zugroasten - Boten mit der Botschaft gleichzusetzen
ich denke, wir alle hier sind erwachsen genug dazu, aussage und sprecher trennen zu können. was ja nicht heißt, daß der sprecher so rein gar nichts damit zu tun habe, was er sagt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)