29-05-2013, 20:32
Noch eine Randbemerkung zur Themenformulierung:
Krieg und Seuchen könnten paradoxerweise unter Umständen tatsächlich dafür sorgen, dass die Spezies Mensch auf diesem Planeten trotz ihrer Unfähigkeit gemeinsam gezielt zu handeln, weiter erhalten bleibt. Das wäre dann unzweifelhaft der Erhaltung der Art dienlich.
Ob man diesen Wahnsinn aber - selbst mit ironischem Unterton gesprochen - als Segen bezeichnen sollte? Für diese Formulierung kann ich mich irgenwie nicht recht erwärmen.
Der Mensch formt die Sprache. Für den Fall, dass es aber stimmen sollte, das auch die Sprache umgekehrt wiederum uns Menschen formt, versuche ich, mit diesem Medium vorsichtiger umzugehen.
Krieg und Seuchen könnten paradoxerweise unter Umständen tatsächlich dafür sorgen, dass die Spezies Mensch auf diesem Planeten trotz ihrer Unfähigkeit gemeinsam gezielt zu handeln, weiter erhalten bleibt. Das wäre dann unzweifelhaft der Erhaltung der Art dienlich.
Ob man diesen Wahnsinn aber - selbst mit ironischem Unterton gesprochen - als Segen bezeichnen sollte? Für diese Formulierung kann ich mich irgenwie nicht recht erwärmen.
Der Mensch formt die Sprache. Für den Fall, dass es aber stimmen sollte, das auch die Sprache umgekehrt wiederum uns Menschen formt, versuche ich, mit diesem Medium vorsichtiger umzugehen.