03-06-2013, 23:04
(03-06-2013, 22:17)indymaya schrieb: Es ist doch bekannt, das jüdische Zahlen ihre eigene Symbolik haben."Vieleicht ist Dir aufgefallen, dass auch 600 Streitwagen erwähnt werden.
Dazu kommt, dass in Bezug des Auszugs "tausend", die gleiche Bedeutung wie "Sippe" hat ("elef"), wonach ohne Berücksichtigung der Symbolik dann 6oo Männer mit ihren Sippen gemeint wären. Nachvollziebar nach der pharaonisch verordneten "Geburtenregelung".
Ausserdem ist es nicht wissenschaftlich irgendein Datum oder einen Pharao,
ohne Fakten,einfach vorauszusetzen und damit den eigenen Holzweg zu legalisieren.
Das wären nach Deiner "Deutung" 1000 Männer gegen einen Streitwagen. Hallo?
Auch ist doch berichtet, dass Moses schon einmal nach Midian geflohen ist, wieso sollte er sich in der Wüste verirren? Er kannte den Weg. Die 40 Jahre (Symbolik) waren nicht die "Flucht", wer sollte sie noch verfolgen, wenn doch die "Verfolger" abgesoffen sind?
Welche Streitwagen ?
Von Verirren hat keiner gesprochen, rumirren.
Die 40 Jahren waren keine ?
Mach eine Vorschlag, 5 J. , 15 J ?
Die sind ja auch nicht geflüchtet, sondern ausgezogen.
Wieviele waren den 600 Männer mit ihren Sippen (wenn Sippe 1000 bedeutet )?
