Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was wäre, wenn es heute mehr als eine Menschenart gäbe?
#10
Schmettermotte schrieb:Ich muss das zwar für meine eigene Meinung nicht wissen, aber welche Rechte fasst du unter "Menschenrechte"?

Neben den von dir genannten auch Dinge wie Meinungs- und Religionsfreiheit, Recht auf Bildung, Recht auf einen fairen Prozess etc. Aber bei solchen Sachen stellt sich schon die Frage, wie weit man sie auf potentiell andere Menschenarten übertragen muss, vor allem für Schimpansen sind sie weniger sinnvoll, sie können ja davon höchstwahrscheinlich nie Gebrauch machen.

Schmettermotte schrieb:Dann kommt natürlich das Ding, dass der Mensch ja überleben muss und somit Tiere töten muss um sich zu ernähren.

Da wären wir bei einen weiteren Punkt. Töte ich heute einen Schimpansen, wird das als Wilderei angesehen. Wenn er aber theoretisch nicht mehr als "Tier", sondern mehr oder weniger als Mensch angesehen wird, könnte ich mich des Mordes schuldig machen. Auch wären dann wohl auch Schimpansen einige der ersten Arten, die man nicht mehr als Attraktion verwenden darf.

Schmettermotte schrieb:Ich will mich da jetzt nicht in Details verlieren, aber dass generell nur die menschliche Art sich selbst diese Rechte zugesteht ist schlimm und grausam und vermutlich würde erst deine Frage, insofern sie in realiter durch eine andere homo-Art aufkommen würde, Bewegung in die jetzigen Zustände bringen. Denn dann ergibt sich eben die Frage wann ein Mensch ein Mensch ist und was wir "neben uns" mit gleichen oder ähnlichen Rechten dulden.

Ich würde es nicht unbedingt als grausam bezeichnen. Der Mensch ist wie jedes andere Lebenwesen nunmal am Überleben der eigenen Art (bzw. der Weitergabe der eigenen Gene) interessiert. Das andere Arten dann zweitrangig sind ist klar. Zugegeben sind es beim Menschen aber dennoch ganz andere Dimensionen.
Auf die Sache mit dem "neben uns dulden" würde ich gerne näher eingehen. Es war ja schon ein Kulturschock, als zur Gewissheit wurde, dass wir eben nicht die Krone der Schöpfung sind, sondern uns aus anderen Primaten entwickelt haben und dass es vor uns schon Menschenformen gab. Aber in unserer "zivilisierten Phase" waren wir bis jetzt immer allein. Wenn jetzt eine weitere Art auftauchen würden, hätten wahrscheinlich vor allem die monotheistischen Religionen ein Problem damit. Wie könnte eine zweite Menschenform in ihr Glaubenssystem passen?

Schmettermotte schrieb:[...] und dann würde man es so drehen, dass diese Homo Art gefährlich ist und man würde sie wegsperren oder gleich komplett ausrotten, so sieht es aus und so macht es der Mensch mit allem was ihm gefährlich werden kann

Ich find die Sichtweise ein bisschen extrem, aber andererseits, wenn man bedenkt, was die Europäer mit den "zweitklassigen" Afrikanern und Indianern gemacht haben...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Was wäre, wenn es heute mehr als eine Menschenart gäbe? - von Flattervogel - 13-06-2013, 08:37

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Dokumentierte Introspektion als Ansatz für eine echte Geisteswissenschaft subdil 37 1460 10-09-2025, 23:34
Letzter Beitrag: Ekkard
  Ist Atheismus/Materialismus eine selbsterfüllende Prophezeiung? subdil 90 8756 12-06-2025, 18:29
Letzter Beitrag: Reklov
  Ohne etwas wäre nicht einmal nichts! Ackermann 18 1700 23-10-2024, 19:36
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste