Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was wäre, wenn es heute mehr als eine Menschenart gäbe?
#42
Dieser Vergleich mit den Aliens, der hier im Thema rumschwirrt, hinkt meiner Meinung nach gewaltig. Bei einer weiteren Menschenart hätten wir es ja nicht mit einer komplett fremden Spezies zu tun, die unabhängig von uns eine hohe Intelligenz hervorgebracht hat, sondern mit einer sehr nahen Art, mit der wir auch einen gemeinsamen Vorfahren teilen.
Ich will als Beispiel mal den Neanderthaler nehmen. Heute morgen beim durchzappen bin ich auf die letzten Minuten einer Doku gestoßen, wo anscheinend die Beziehungen zwischen Neanderthaler und Homo sapiens behandelt wurden. Neben der Sache, dass Europäer 4% des Neanderthaler-Genoms teilen, fand ich vor allem interessant, dass Neanderthaler vermutlich ebenso gut sprechen konnten wie wir, damit wohl auch eine vergleichbare Kultur hatten. Eine Problematik wie bei den Schimpansen würde sich also für den Neanderthaler nicht ergeben. Wie man ihn behandeln würde, hängt natürlich auch wieder von der Gesellschaft ab.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Was wäre, wenn es heute mehr als eine Menschenart gäbe? - von Flattervogel - 23-06-2013, 12:16

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Dokumentierte Introspektion als Ansatz für eine echte Geisteswissenschaft subdil 37 1447 10-09-2025, 23:34
Letzter Beitrag: Ekkard
  Ist Atheismus/Materialismus eine selbsterfüllende Prophezeiung? subdil 90 8731 12-06-2025, 18:29
Letzter Beitrag: Reklov
  Ohne etwas wäre nicht einmal nichts! Ackermann 18 1698 23-10-2024, 19:36
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste