28-06-2013, 17:18
(28-06-2013, 16:50)Richard Bastian schrieb: Die eigentliche Frage ist die: Warum versucht man mit allen nur möglichen Mitteln zu beweisen, dass der Koran nicht authentisch ist?
frag das koon, er besteht darauf, daß der islam verfälscht ("arabisiert") wurde
die frage der "authentizität" ist doch auch eine reichlich sinnfreie, solange man nicht auf ein urdokument verweisen und abweichungen von diesem bestimmen kann
über die frage, ob das ganze "gottes wort" oder so sei, besagt der authentizitätsstreit doch sowieso nichts
(28-06-2013, 16:50)Richard Bastian schrieb: Und: Warum zieht man nicht die Konsequenzen wenn man erkennt dass man sich irrt?
wer irrt? worin?
und welche konsequenzen wären daraus zu ziehen?
(28-06-2013, 16:50)Richard Bastian schrieb: Alle anderen Religionsbücher werden blass wenn sie "Koran" hören.
meine bücher werden höchstens blaß, wenn das regal lange der sonne ausgesetzt ist. einen gehörsinn habe ich noch an keinem festgestellt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)