| 
		
	
	
			Richard Bastian Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Die eigentliche Frage ist die: Warum versucht man mit allen nur möglichen Mitteln zu beweisen, dass der Koran nicht authentisch ist?Und: Warum zieht man nicht die Konsequenzen wenn man erkennt dass man sich irrt?
 Alle anderen Religionsbücher werden blass wenn sie "Koran" hören.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19469Themen: 156
 Registriert seit: Oct 2009
 
	
		
		
		28-06-2013, 17:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28-06-2013, 17:13 von petronius.)
		
	 
		 (28-06-2013, 12:37)Koon schrieb:  @ Petronius
 viele dein Fragen antwortet Koran... besonders was Frauen und Gleichbereichtigung an geht...
 
ich habe diesbezüglich keine fragen, die entsprechenden koranstellen sind mir bekannt
 
und deren reale umsetzung erst recht!
  (28-06-2013, 12:37)Koon schrieb:  Paralell zu Nachfolgestreit.. begann die Arabisierung des Islam 
als wäre der islam unter dem araber muhammad nicht arabisch gewesen...
  (28-06-2013, 12:37)Koon schrieb:  Khalifen Osman zb. verbrannte wichtige Notizen vom Mohammed, in dem Mohammed die details der Herabgesendeten Ayets und Suren erzählte 
wie das, wenn doch muhammad analphabet war?
 
der koran lange nur mündlich überliefert wurde?
 
wo kommen jetzt auf einmal handschriftliche aufzeichnungen muhammads her? hat er das diktat in steno aufgenommen?
	 
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19469Themen: 156
 Registriert seit: Oct 2009
 
	
	
		 (28-06-2013, 16:50)Richard Bastian schrieb:  Die eigentliche Frage ist die: Warum versucht man mit allen nur möglichen Mitteln zu beweisen, dass der Koran nicht authentisch ist? 
frag das koon, er besteht darauf, daß der islam verfälscht ("arabisiert") wurde
 
die frage der "authentizität" ist doch auch eine reichlich sinnfreie, solange man nicht auf ein urdokument verweisen und abweichungen von diesem bestimmen kann
 
über die frage, ob das ganze "gottes wort" oder so sei, besagt der authentizitätsstreit doch sowieso nichts
  (28-06-2013, 16:50)Richard Bastian schrieb:  Und: Warum zieht man nicht die Konsequenzen wenn man erkennt dass man sich irrt? 
wer irrt? worin?
 
und welche konsequenzen wären daraus zu ziehen?
  (28-06-2013, 16:50)Richard Bastian schrieb:  Alle anderen Religionsbücher werden blass wenn sie "Koran" hören. 
meine bücher werden höchstens blaß, wenn das regal lange der sonne ausgesetzt ist. einen gehörsinn habe ich noch an keinem festgestellt
	 
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
		 (28-06-2013, 17:09)petronius schrieb:  ich habe diesbezüglich keine fragen, die entsprechenden koranstellen sind mir bekannt
 und deren reale umsetzung erst recht!
 das bezweifele ich, ich glaube eher es will sich  von dir nicht verstehen lassen...   .... (R. Bastian weiß was ich meine)
  (28-06-2013, 17:09)petronius schrieb:  als wäre der islam unter dem araber muhammad nicht arabisch gewesen... zb.. ?
	 
	
	
		 (28-06-2013, 14:45)Kreutzberg schrieb:  a) Das bedeutet es gab eine längere Überlieferungskultur wie sie im arabischen Raum üblich ist. Aus dieser Kenntnislage heraus kann es aber nur so gewesen sein, dass mehrere Überlieferungen dann schrittweise in einem Gesamtwerk vereinigt wurde - vergleichsweise wie bspw. das BGB das 1900 entstanden ist und nach und nach ergänzt und vervollständigt wurde. 
Koran ist innerhalb von ca. 23 Jahren, zu Lebzeiten Mohammed stück für stück herabgesandt... und zu Lebzeiten Mohammed war schon vollständig gewesen.. das bedeutet Mohammed war nur 23 Jahre Prophet...
   (28-06-2013, 14:45)Kreutzberg schrieb:  b) Ferner ist zu vermuten, dass einige Änderungen deshalb notwendig waren um diese an die Lebenswirklichkeit anzupassen. Das umsetzen von Glaubensgrundsätzen in die Realität würde erklären weshalb es seitdem in der Gegenwart so viele Suren gibt. Es gab keine Veränderungen welches an die Lebenswirklichkeit angepasst werden müsste...  verändert bzw erweiter wurden
 
a) die Grammatik 
b) die Reihenordnung der Suren
 
Dass der Koran verändert wurde hat eine lange Geschichte, und die Theorie stammt von Christen und Juden....
  (28-06-2013, 14:45)Kreutzberg schrieb:  c) Eine derartige These müsste aber gespiegelt werden können:Wie alt ist den die älterste noch erhaltene KORANFASSUNG ? - Ein derartiges Werk muss es geben weil im Spätmittelalter ja auch die Missionierung in südostasien begann, die meines Wissens in Indien durchaus auch blutig erfolgte im Gegensatz zu Afrika.
 einer Missionierung wie im Christentum gibt es im Islam nicht... Koran fordert nur die Verkündung der Lehre, und keine Zwangsmissionierung... im Nordafrika waren es die Eroberungszüge... von Blutigen Missionierung in Indien hab ich nichts gehört... falls du Ethnischeunruhen meinst, das gabs schon immer..
 
der erste Koran  befindet sich in Kairo 
wiegt ca. 80 kg..     
hier einpaar Bilder für dich..  
´http://img263.imageshack.us/img263/3513/noblequranmss1uw9dn7.jpg 
´http://i213.photobucket.com/albums/cc228/mistica34/3-14.jpg
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 19469Themen: 156
 Registriert seit: Oct 2009
 
	
	
		 (29-06-2013, 11:47)Koon schrieb:   (28-06-2013, 17:09)petronius schrieb:  ich habe diesbezüglich keine fragen, die entsprechenden koranstellen sind mir bekanntdas bezweifele ich, ich glaube eher es will sich  von dir nicht verstehen lassen...
 und deren reale umsetzung erst recht!
  .... (R. Bastian weiß was ich meine) 
schau mal, koon: solche wadenbisse mögen dein ego befriedigen, aber inhaltlich bringen sie uns nicht weiter
 
wenn du koranstellen hat, die die forderung nach gleichstellung der geschlechter oder religionen belegen, zitier sie doch einfach.die ir bekannten koranstellen zu diesen themen belegen alles andere als eine gleichberechtigung
  (29-06-2013, 11:47)Koon schrieb:   (28-06-2013, 17:09)petronius schrieb:  als wäre der islam unter dem araber muhammad nicht arabisch gewesen...zb.. ? 
na, was waren denn wohl muhammad und seine anhänger?
 
chinesen? wikinger? amazonasindios vom amazonas?
 
oder nicht doch vielleicht araber?
	 
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 
	
	
		peronius... hab schon viele Koranstellen hier im Forum angegeben... noch einenmal die Ayets sortieren ... nöökuck dir die stellen in 4. und 5.  Sure an
 
	
	
	
		
	Beiträge: 644Themen: 131
 Registriert seit: Mar 2013
 
	
		
		
		01-07-2013, 10:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01-07-2013, 10:10 von Kreutzberg.)
		
	 
		Das kann so nicht stimmen. Es gibt gerade in Westafrika meines Wissens sehr viele Islamisten und einfache Muslime. Das kann eigentlich nur die Konsequenz einer systematischen Missionierungswelle sein. Es sei denn Nomaden und Handeltreibende haben den Islam als Begleiteffekt in den afrikanischen Zentralkontinent zufällig gebracht. Das kann ich mir jedoch nicht vorstellen, weil die unlenkte Missionierung durch einfache Mundpropaganda nicht einen derartig außergewöhnlichen ERFOLG gehabt haben kann im schwarzafrikanischen Kerngebiet Afrikas.
	 
	
		
		
		01-07-2013, 13:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01-07-2013, 15:17 von Bion.)
		
	 
		@ Kreutzberg
 mit persönlichen Meinungen kann ich nichts anfangen... es sei denn du kannst belegen, dass du vor 1400 Jahren in Afrika gelebt hast, und dich an alles erinnern kannst... unter anderem an deinen damaligen Namen ...Abdul  oder  ähnliches gewesen sein muß
 
 Mod.Anm. Bion:
 Antworten, wie diese, sind unsachlich, in der Tendenz beleidigend und werden im Wiederholungsfall entfernt!
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6971Themen: 849
 Registriert seit: Nov 2007
 
	
	
		Kreutzberg schrieb:Wie alt ist den die älterste noch erhaltene KORANFASSUNG ? 
Die ältesten erhaltenen Koranfragmente dürften jene sein, die vor einigen Jahren in Sana'a entdeckt wurden.
 
In der Al-Hussein-Moschee in Kairo wird ein Koranexemplar verwahrt, über das der Kalif Uthman Legende nach lesend gebeugt war, als er ermordet wurde. Die verblassten Blutflecken sollen noch zu sehen sein. Dieselbe Legende wird zu zwei Koranexemplaren erzählt, die  in Istanbul und in Taschkent aufbewahrt werden. 
 
Auch die Version, dass es sich bei dem in Taschkent befindlichen Exemplar um ein Original handelt, das Uthman ursprünglich nach Medina gesandt hatte,  ist Legende.
 
Die drei erwähnten Exemplare sind Abschriften des  8./9. Jhs.
	 
MfG B.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6971Themen: 849
 Registriert seit: Nov 2007
 
	
	
		 (01-07-2013, 10:08)Kreutzberg schrieb:  ..., weil die unlenkte Missionierung durch einfache Mundpropaganda nicht einen derartig außergewöhnlichen ERFOLG gehabt haben kann im schwarzafrikanischen Kerngebiet Afrikas. 
Natürlich war und ist der Islam eine missionierende Religion. Und die Methoden, die unterworfenen Völker für den Islam zu gewinnen, waren, wie die Geschichte gezeigt hat, durchaus erfolgreich.
	 
MfG B.
 
	
	
		 (01-07-2013, 15:05)Bion schrieb:  Natürlich war und ist der Islam eine missionierende Religion. 
Islam ist kein missionierende Religion, in dem sinne was Christen unter Missionierung verstehen... 
Missionieren im Islam ist auf Verkündung reduziert... ob man verkünden und Missionieren gleich stellen kann ist fraglich... 
 
denn ein Physiklehrer   verkündet das Fachwissen über das Thema Physik, und das im Wortgebrauch nicht unbedingt missionieren bedeuten muß ... sondern lehren..
 
natürlich gab es vom Koran inhalten abgeleitete , von Hadithen entstandene denkweisen, die auf christliche art und weise missionieren befürworteten... das ist wiederum inhaltlich nicht islamisch, sondern eine auf christlich jüdische Kultur orientiertes Lügenhadiths...
 
ich würde sagen eine natürliche Assimillierung würde Islam besser passen als Missionierung, die Geschichte zeigt eigentlich die Assimilerung und nicht Missionierung
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13978Themen: 305
 Registriert seit: Apr 2004
 
	
		
		
		01-07-2013, 21:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01-07-2013, 21:47 von Ekkard.)
		
	 
		Spanien und Teile Mitteleuropas sind wohl zufällig von Arabern und Türken im Namen Allahs und für den Islam erobert worden? Und nachdem das halbwegs gelungen war, wurden die Menschen für den Islam begeistert?Ich denke, das ist dieselbe Schönfärberei, wie dass man Hexen zu ihrem eigenen Seelenheil verbrannt hat, oder durch die Kreuzzüge das Heilige Land "befreien" wollte.
 
 Staatsreligionen haben die unangenehme Eigenschaft, sehr überzeugend zu wirken!
 
Mit freundlichen GrüßenEkkard
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2933Themen: 20
 Registriert seit: May 2007
 
	
		
		
		01-07-2013, 21:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01-07-2013, 21:58 von Mustafa.)
		
	 
		Ich denke, du übertreibst mit deinem Beispiel ein wenig, Ekkard.
 Soweit ich weiß, wurde der Islam vielerorts tatsächlich auch von der Bevölkerung als bessere Alternative empfunden.
 Andere "Herrscher" waren ja nun nicht unbedingt menschenfreundlicher.
 
 Sonst wäre m.E. eine derart rasante und nachhaltige Ausbreitung auch nicht möglich gewesen.
 
 Auch christliche "Häretiker" wie etwa die Bogomilen, haben sich gerne mit dem Islam arrangiert.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19469Themen: 156
 Registriert seit: Oct 2009
 
	
	
		 (29-06-2013, 23:32)Koon schrieb:  peronius... hab schon viele Koranstellen hier im Forum angegeben... noch einenmal die Ayets sortieren ... nöö 
du kannst also keine koranstellen präsentieren, die die gleichberechtigung der geschlechter oder religionen fordert oder gar festschreibt
	 
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
 |