29-06-2013, 12:26
(28-06-2013, 16:44)Richard Bastian schrieb:muß ich dir Recht geben... Wahn ist besonders bei den Muslimen sichtbar(28-06-2013, 16:31)Hans Dieter schrieb: Wir sind in großer Erwartung, das alles mitzuerleben.
Schön, ja, der religiöse Wahn hat eben viele Formen...
Fethullah Gülen, Harun Yahya, und Unzählige selbst ernannte Youtube Mehdi´s und Messias gibt es... eben so viele aus arabischen Gebiet...
soweit ich weiß in Iran (Isfahan) gibt es 5000 Soldaten die auf Mehdi/Messias warten, und ihn unterstützen wollen...
und das alles ist entstanden samt der Lügenhadits...
es gibt im Koran keine Prophezeiung über irgendwelchen Weltenretter... Jesus gilt als verstorben... und Mohammed als, der letzte Prophet der diesen Kreislauf von Propheten und Verkündigungen schließt...
(28-06-2013, 23:00)Ekkard schrieb: Eine religiöse Erwartungshaltung kann durchaus Gemeinschaft fördernde Wirkungen entfalten, selbst wenn Gott anderes gemeint hat, als was Menschen erwarten. Skepsis ist folglich auch eine Tugend. In der Heiligen Schrift wird wiederholt vor "falschen Propheten" gewarnt.
nicht immer [/b]... Khurafesierte erwartungen können auch nach hinten los gehen... schau dir die islamische Welt an... wie sie Jenseits der Koran in sich gespalten ist..
