(07-07-2013, 11:04)Koon schrieb: Ich hatte … eine PDF quelle von Y.N Öztürk im Forum gestellt...
Kriterium für die Echtheit eines Hadith ist für Öztürk, ob es dem Koran entspricht. Das setzt stillschweigend voraus, dass der Prophet immer so gehandelt hat, wie Öztürk den Koran versteht.
Die Mehrzahl der Hadithwissenschafter sieht das nicht so eng.
(07-07-2013, 11:04)Koon schrieb: …sind andere Lügen Hadithen... die Paralell, oder einige 10 Jahren später zu Buchari, Muslim, Tirmizi, En Nesai, Ebu Davut, und Hanbels Lügen Hadithen entstanden sind…
Dass ich den Großteil der Hadithe als unhistorisch ansehe, habe ich doch unmissverständlich festgehalten!? Doch darum geht es hier nicht. Es geht um die Bedeutung der kanonischen Hadithe für islamische Religionsgemeinschaften. Und dass Hadithe in Fragen der Lebensführung, Rechtsprechung, etc., Bedeutung haben, kann doch niemand in Abrede stellen.
Wer beispielsweise behauptet, die kanonischen Hadithe seinen für den sunnitischen Islam ohne Bedeutung, liefert eine Falschinformation.
(07-07-2013, 11:04)Koon schrieb: …dein Erbarmungslose versuch Islam in die Ecke der Hadithen zu schieben ist mir eine Rätsel...
Sollte sich hinter diesen Worten ein Argument verbergen, verstehe ich es nicht.
Faktum ist, dass an jeder islamischen Universität mit theologischer Fakultät ein Lehrstuhl für Hadithwissenschaften eingerichtet ist.
MfG B.