21-07-2013, 00:04
Ich wusste auch nicht, dass in USA noch die Tradition des Wanderpredigers existiert. Nehmen wir einmal an, es sei so. Wo liegt das Bedürfnis für Menschen, sich diese Leute anzuhören?
- Endzeiterwartung - dürfte inzwischen "out" sein nach rund 2000 Jahren;
- Emanzipation von gesellschaftlichen Zwängen - jeder Psychotherapeut kann das besser;
- Aktionen gegen soziale Missstände - dafür gibt es Gewerkschaften und Parteien, ein politisch sehr undankbares Gewerbe!
- kuschelige Gemeinschaften - dazu ist ein öffentlicher Platz nicht "kuschelig" genug.
- allgemeine theologische oder philosophische Erörterungen - zu intellektuell!
Ich sehe einfach nicht, wo der Bedarf bzw. die Zielgruppe für Wanderprediger liegt.
- Endzeiterwartung - dürfte inzwischen "out" sein nach rund 2000 Jahren;
- Emanzipation von gesellschaftlichen Zwängen - jeder Psychotherapeut kann das besser;
- Aktionen gegen soziale Missstände - dafür gibt es Gewerkschaften und Parteien, ein politisch sehr undankbares Gewerbe!
- kuschelige Gemeinschaften - dazu ist ein öffentlicher Platz nicht "kuschelig" genug.
- allgemeine theologische oder philosophische Erörterungen - zu intellektuell!
Ich sehe einfach nicht, wo der Bedarf bzw. die Zielgruppe für Wanderprediger liegt.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

