30-07-2013, 09:18
Guten Morgen,
... in der Praxis kann man mit klassischen Mitteln die Folgen des Priestermangels in der RKK noch einigermaßen kompensieren. Die Instrumente sind bekannt:
a) gestreckter Gottesdienst-Rhythmus : einmal im Monat oder einmal im Quartal.
b) Dekane und verrentete Pastöre als Substitant.
c) Wortgottesdienste durch die Lektoren.
d) organisatorische Synergie-Effekte durch Bildung von Großgemeinden.
Das könnte jedoch bei fortschreitender Entwicklung in einigen Regionen nicht mehr reichen. In diesem Zusammenhang sind mir in meinem Umfeld nur 2 Priester bekannt, die offenkundig aus den neuen Boom-Provinzen "angeheuert" wurden ?!
Meine Meinung dazu: im Prinzip ist diese Maßnahme schon in Ordnung, so lange das Zöllibat einem Zuwachs an Priestern in Westeuropa entgegensteht. Aber diese Kompensationsversuche dürfen keinen nachhaltigen Lösungsansatz bilden, weil dadurch das Problembewußtsein nicht geschärft wird.
übrigens: viele Priester aus Afrika und Asien haben durchaus auch Probleme mit der westeuropäischen Mentalität, wenn ich das richtig mitbekommen habe.
... in der Praxis kann man mit klassischen Mitteln die Folgen des Priestermangels in der RKK noch einigermaßen kompensieren. Die Instrumente sind bekannt:
a) gestreckter Gottesdienst-Rhythmus : einmal im Monat oder einmal im Quartal.
b) Dekane und verrentete Pastöre als Substitant.
c) Wortgottesdienste durch die Lektoren.
d) organisatorische Synergie-Effekte durch Bildung von Großgemeinden.
Das könnte jedoch bei fortschreitender Entwicklung in einigen Regionen nicht mehr reichen. In diesem Zusammenhang sind mir in meinem Umfeld nur 2 Priester bekannt, die offenkundig aus den neuen Boom-Provinzen "angeheuert" wurden ?!
Meine Meinung dazu: im Prinzip ist diese Maßnahme schon in Ordnung, so lange das Zöllibat einem Zuwachs an Priestern in Westeuropa entgegensteht. Aber diese Kompensationsversuche dürfen keinen nachhaltigen Lösungsansatz bilden, weil dadurch das Problembewußtsein nicht geschärft wird.
übrigens: viele Priester aus Afrika und Asien haben durchaus auch Probleme mit der westeuropäischen Mentalität, wenn ich das richtig mitbekommen habe.