08-08-2013, 12:45
(08-08-2013, 10:20)Bion schrieb: Dawkins Texte sind vor allem Gegenschriften zu absurden, die Erd- und Menschheitsgeschichte betreffenden Behauptungen evangelikaler Prediger von Klein- und Großkirchen in den USA. Diesen Zweck erfüllen sie.
Liegt bei Dawkins natürlich auch nahe, da dies ja unmittelbar sein Fachgebiet betrifft. Allerdings befasst sich "Der Gotteswahn" nur marginal mit diesem Thema.
In dem Buch widmet er sich überwiegend der Frage, wie sinnvoll es ist an einen Gott zu glauben, wobei er ja hauptsächlich die Gedanken anderer Religionskritiker wiedergibt.
Sein persönlicher Hauptgrund nicht an einen Gott zu glauben ist sicher die Evolutionstheorie. Kann das absolut nachvollziehen. Als ich gläubig war, hatte ich selbst die größten Schwierigkeiten, diesen Fakt mit einem Schöpfergott unter einen Hut zu bringen. Man muß sich intellektuell schon sehr verbiegen und einiges an Fakten ignorieren, um das wieder passend zu machen.

