Sinai schrieb:Hillel starb im Jahre 9
Das solltest Du unbedingt in Deinem Buch unterbringen, denn so genau wusste das bisher niemand.
Alle Geschichten zu und über Hillel sind legendenhaft und historisch wertlos. Er war offenbar schon zur Zeit Herodes d. Gr. als "Schriftgelehrter" tätig.
Zumindest ein Teil seiner Lebenszeit hat sich mit der Jesu überschnitten.
Den Gelehrtentitel Rabbi für ordinierte Tannaiten gab es aber erst nach Zerstörung des 2. Tempels.
(16-09-2013, 16:33)Sinai schrieb:(16-09-2013, 15:32)Bion schrieb: Und das Amt des Rabbiners ... entstand erst im Mittelalter.
Rabban (Rbn.) Jochanan ben Zakkai starb 80 n. Chr.
Ein sehr berühmter Mann. Er hatte das Lehrhaus von Jabne geründet.
Rabban und Rabbiner sind zweierlei Dinge.
Zum Rabbiner habe ich bereits das Nötige gesagt.
Rabban (aram. "unser Meister") war der Titel, den der jeweilige Patriarch in Palästina geführt hatte.
Sinai schrieb:Im Wikipedia ist ein eigener Artikel über Jochanan ben Sakkai, er wird dort wörtlich "Rabbi Jochanan ben Sakkai" genannt.
Gut, steht so in Wikipedia. Gesichert ist, dass Jochanan ben Sakkai den Titel Rabban geführt hatte. Er hat den Patriarchen-Titel geführt, ohne von allen als solcher auch anerkannt gewesen zu sein.
MfG B.