19-09-2013, 20:27
(19-09-2013, 14:49)Sinai schrieb: Nun zurück zu meiner Eingangsfrage.Oh, da möchte ich an weitere Schriften des Neuen Testaments erinnern.
Das Neue Testament ist voll Nächstenliebe und sogar Feindesliebe
Jesus liebt alle, auch die Sünder und Sünderinnen, er betet für seine Feinde.
Und plötzlich kommt ein neues Buch ins Christentum: die Apokalypse
Völlig gegensätzliches Gedankengut.
Warum wurde dieses Buch ins NT aufgenommen ?
Die verbreitete Abneigung gegen die Offenbarung ist wohl auf das von Kirchen und sonstigen christlichen Gemeinschaften gezeichnete Bild Jesu zurückzuführen, der in Seiner Botschaft die Bedeutung des Liebes-Gebots hervorhob. Dabei werden etwa das 24. Kapitel des Matthäusevangeliums einschließlich der entsprechenden Parallelen in den anderen Synoptischen Evangelien unterschlagen. Auch Paulus drohte z.B. im 1. Kapitel seines Briefes an die Römer oder im 2. Kapitel des Thessalonicherbriefes den Widerspenstigen drastische Konsequenzen an. Die Apokalypse bringt einige bereits in den Schriften des At und NT vorhergesagten finalen Ereignisse in eine zeitliche Reihenfolge und führt sie näher aus.