06-10-2013, 00:15
Ich will auf was anderes hinaus.
Es wird den traditionellen Religionen (Orthodoxes Judentum, Katholische Kirche, Islam, Hinduismus) von den Homos immer wieder vorgeworfen, daß sie schuld daran wären, daß es keine Homoehe gibt.
Nun gab es im atheistischen Sowjetstaat auch keine Homoehe. Von 1917 bis zum Ende 1991.
Somit gehen diese Vorwürfe gegen die genannten Religionen ins Leere; es wird wohl auch andere als verstaubte religiöse Gründe gegen die Homoehe geben.
Zu denken wäre an Argumente aus dem Bereich der Soziologie oder der Staatswissenschaft.
Ich interessiere mich für Argumente aus der Sowjetära (die es zweifellos von beiden Seiten gegeben haben muß) und nicht für heutige Schlagworte; ich will wissen welche Argumente die avantgardistische (1917 – 1925) Sowjetführung gegen die Homoehen gehabt hat.
Das ist für mich aus historischer Sicht interessant.
Daß die Stalin-Ära (sie begann 1926) sehr militaristisch und familienbetont organisiert war, ist ja allen klar.
Aber die "linke" Zeit des sowjetischen Avantgardismus, die Zeit, als noch Trotzki der Kronprinz war (bis 1925/26) ist von Interesse. Gab es damals etwas ähnliches wie eine Homoehe in der Sowjetunion ? Könnte ja anders geheißen haben – "Partnerschaft" oder was weiß ich.
Da gab es sicher massive Machtkämpfe hinter den Kulissen.
Es wird den traditionellen Religionen (Orthodoxes Judentum, Katholische Kirche, Islam, Hinduismus) von den Homos immer wieder vorgeworfen, daß sie schuld daran wären, daß es keine Homoehe gibt.
Nun gab es im atheistischen Sowjetstaat auch keine Homoehe. Von 1917 bis zum Ende 1991.
Somit gehen diese Vorwürfe gegen die genannten Religionen ins Leere; es wird wohl auch andere als verstaubte religiöse Gründe gegen die Homoehe geben.
Zu denken wäre an Argumente aus dem Bereich der Soziologie oder der Staatswissenschaft.
Ich interessiere mich für Argumente aus der Sowjetära (die es zweifellos von beiden Seiten gegeben haben muß) und nicht für heutige Schlagworte; ich will wissen welche Argumente die avantgardistische (1917 – 1925) Sowjetführung gegen die Homoehen gehabt hat.
Das ist für mich aus historischer Sicht interessant.
Daß die Stalin-Ära (sie begann 1926) sehr militaristisch und familienbetont organisiert war, ist ja allen klar.
Aber die "linke" Zeit des sowjetischen Avantgardismus, die Zeit, als noch Trotzki der Kronprinz war (bis 1925/26) ist von Interesse. Gab es damals etwas ähnliches wie eine Homoehe in der Sowjetunion ? Könnte ja anders geheißen haben – "Partnerschaft" oder was weiß ich.
Da gab es sicher massive Machtkämpfe hinter den Kulissen.

