Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Christentum, Bolschewismus und Homoehe
#4
Wer hat Informationen über Alexander Bogdanov ?
Er starb 1928, angeblich bei einem Unfall.

Über Alexander Bogdanov ist wenig gesichertes Wissen bekannt.

Er war einer der Gründer oder der Hauptgründer des sowjetischen Proletkults, der dann sukzessive ab 1926 vom Sozialistischen Realismus abgelöst bzw. verdrängt wurde.

Das "Staatliche Institut für künstlerische Kultur" wurde 1926 geschlossen, offiziell wurde der Proletkult aber erst 1932 beendet.

In der Zeit von 1925/26 bis 1932 gab es extreme Machtkämpfe hinter den Kulissen des Sowjetlandes. Die Kunst war nur die
(gut sichtbare) Spitze des Eisbergs.

In dieser Zeit vollzog sich in der Sowjetgesellschaft der Paradigmenwechsel von der "Weltrevolution" zum
"Sozialismus in einem Land" (eine Art von nationalem Sozialismus).
Im 2. Weltkrieg verstärkte sich das. Plötzlich wurde Mutterschaft belohnt.

Es gibt ein gutes Buch zu dieser Wendezeit:
ISBN 978-3869330617
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Christentum, Bolschewismus und Homoehe - von Sinai - 06-10-2013, 00:59
RE: Christentum, Bolschewismus und Homoehe - von Harpya - 07-10-2013, 01:59
RE: Christentum, Bolschewismus und Homoehe - von Harpya - 07-10-2013, 03:56
RE: Christentum, Bolschewismus und Homoehe - von Harpya - 03-09-2015, 20:26

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Christentum und Wiedergeburt Farius 306 41708 09-09-2025, 21:34
Letzter Beitrag: Ulan
  Gütergemeinschaft im Christentum heute ? Sinai 0 325 08-08-2025, 00:35
Letzter Beitrag: Sinai
  Christentum versus Karrierismus Sinai 35 4748 26-05-2025, 19:57
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste