07-10-2013, 10:34
(05-10-2013, 17:17)Sinai schrieb: Bei einer Diskussion zu diesem Thema hielt ein Atheist der katholischen Kirche vor, daß sie nicht für die Homoehe ist.
Aber mir fiel ein, daß es in der atheistischen Sowjetunion auch keine Homoehe gab.
Die Nichtexistenz der Homoehe in der Sowjetgesellschaft war daher nicht religiös untermauert, sie muß andere Gründe gehabt haben.
Wäre interessant zu erforschen. Vielleicht gibt es dazu schon Untersuchungen ?
sinai, auf was genau willst du hinaus?
die religionen vom vorwurf der homophobie freisprechen nach dem motto "andere tuns ja auch"?
daß homophobie eine weltweit verbreitetes phänomen ist und nicht bloß auf religiöses beschränkt, ist doch bekannt. sie spielt in so gut wie allen patriarchal geprägten gesellschaften eine rolle, weil sie nun mal das traditionelle rollenbild der geschlechter in frage stellt, sich insbesondere mit machistischen strukturen nicht verträgt
und die gibts nun mal nicht nur in religionen, sondern waren auch den "sozialistischen" gesellschaften nicht fremd
der sowjetunion die " Nichtexistenz der Homoehe" vorzuwerfen, ist besonders lächerlich - gab es ene solche zur zeit ihres bestehens doch weltweit nicht
die gesellschaftliche anerkennung gleicher rechte für sexuelle minderheiten ist selbst in unserer ach so aufgeklärten westlichen welt erst jüngsten datums und massiven widerständen ausgesetzt - her ausgerechnet vom stalinismus eine vorreiterrrolle zu verlangen mutet schon sehr seltsam an
also, um was gehts dir eigentlich?
den kampf um die gleichberechtigung auch homosexueller nehme ich dir angesichts deiner sonstigen auslassungen zu ehe und "westlicher dekadenz" nicht ab
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

