Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Christentum, Bolschewismus und Homoehe
#18
(07-10-2013, 13:08)Sinai schrieb:
(05-10-2013, 22:30)Ekkard schrieb: die Sowjetunion war nicht eigentlich atheistisch. Das Volk war christlich geprägt, selbst, als man Gott abgeschafft hatte.

Zuerst wäre zu sagen, daß die Sowjetführung Null Rücksicht auf das religiöse Empfinden des Volkes nahm.

Von 1917 bis 1932 war die Homosexualität erlaubt.
Daß das plötzliche Verbot 1933 als Rückfall in religiöse Werte zu sehen wäre, ist nicht nachvollziehbar.

auch das hat niemand behauptet

was soll der unfug?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Christentum, Bolschewismus und Homoehe - von petronius - 07-10-2013, 13:10
RE: Christentum, Bolschewismus und Homoehe - von Harpya - 07-10-2013, 01:59
RE: Christentum, Bolschewismus und Homoehe - von Harpya - 07-10-2013, 03:56
RE: Christentum, Bolschewismus und Homoehe - von Harpya - 03-09-2015, 20:26

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Christentum und Wiedergeburt Farius 306 42943 09-09-2025, 21:34
Letzter Beitrag: Ulan
  Gütergemeinschaft im Christentum heute ? Sinai 0 332 08-08-2025, 00:35
Letzter Beitrag: Sinai
  Christentum versus Karrierismus Sinai 35 4828 26-05-2025, 19:57
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste