07-10-2013, 21:01
Es gibt nicht auszuräumende Zweifel an der Evolutionstheore.
zB Wie kommt es, daß die Vögel Flügel haben.
Laut der Evolutionstheore: "Zuerst sind sie Bodentiere, dann bekommen sie langsam kleine Stummelflügel, nach 100 Generationen sind die Flügel 2 cm lange Stummel, nach weiteren 100 Generationen sind die Stummel 4 cm lang usw."
Aber hier stellt sich folgende Frage:
Welchen Überlebensvorteil hat ein 2 Kg schweres Bodentier, wenn es 2 cm lange Stummelflügel hat ? Es kann noch nicht fliegen damit, es kann einem Freßfeind nicht davonfliegen. Diese beiden Stummel sind völlig nutzlos, ein totes Gewicht. Beim davonlaufen ist dieses tote Gewicht ein Nachteil.
Eine Evolution vom Bodentier zum Vogel ist somit nicht nachvollziehbar.
zB Wie kommt es, daß die Vögel Flügel haben.
Laut der Evolutionstheore: "Zuerst sind sie Bodentiere, dann bekommen sie langsam kleine Stummelflügel, nach 100 Generationen sind die Flügel 2 cm lange Stummel, nach weiteren 100 Generationen sind die Stummel 4 cm lang usw."
Aber hier stellt sich folgende Frage:
Welchen Überlebensvorteil hat ein 2 Kg schweres Bodentier, wenn es 2 cm lange Stummelflügel hat ? Es kann noch nicht fliegen damit, es kann einem Freßfeind nicht davonfliegen. Diese beiden Stummel sind völlig nutzlos, ein totes Gewicht. Beim davonlaufen ist dieses tote Gewicht ein Nachteil.
Eine Evolution vom Bodentier zum Vogel ist somit nicht nachvollziehbar.