08-10-2013, 13:26 
		
	
	(08-10-2013, 13:08)Harpya schrieb:(08-10-2013, 12:55)Sinai schrieb: Ich weiß es nicht so genau – sind wirtschaftliche Gründe dieser Art kein Grund, als Flüchtling zu gelten ?
Dafür gibts Gesetze und Verfahren,
erstmal sind diese Bootsflüchtlinge illegale Einwanderer.
Schiffbrüchige sind illegale Einwanderer ?
Das würde kein Gericht dieser Welt so sehen.
Sehen wir uns an, wie das manchmal abläuft:
Ein altes, morsches Schiff mit rostigen Aufbauten zum bersten voll mit Passagieren auf hoher See im Mittelmeer. Sturm und meterhohe Wellen.
Das Schiff funkt SOS. Ein Zerstörer der italienischen Kriegsmarine fängt den Hilferuf auf. Es sitzen drei Funker im Funkerraum, somit sind Zeugen vorhanden, daß ein Hilferuf empfangen wurde. Der Kapitän hat keine andere Wahl, er muß zu Hilfe kommen.
Der italienische Zerstörer nimmt die schlotternden Menschen auf und führt sie nach Italien. Sind sie deshalb illegale Einwanderer ?
Vielleicht wollte das Schiff nach Frankreich (Marseille) und geriet in Seenot. Wenn die italienische Marine auf hoher See Schiffbrüchige rettet und nach Italien führt, kann man den geretteten Schiffbrüchigen kein schuldhaftes Verhalten zur Last legen.
Nehmen wir ein Extrembeispiel:
Ein solches Passagierschiff sieht in 2 Seemeilen Entfernung einen großen italienischen Öltanker. Es ist Schönwetter. Irgend ein Narr legt Feuer und zündet das Passagierschiff an, überall Rauch, es bricht Panik aus, alle springen ins Wasser.
Der Öltanker nimmt die Schiffbrüchigen mit und führt sie nach Italien.
Laut internationalem Seerecht sind sie eindeutig Schiffbrüchige.

