12-10-2013, 14:08
Stirbt der Homo sapiens nicht komplett aus, ist es sehr wahrscheinlich, dass "wir" (besser gesagt unsere Nachkommen) uns mehr oder weniger stark verändern werden, genauso wie alle anderen Lebewesen. Auch die Atmosphäre wird sich ändern, die prozentuellen Anteile der unterschiedlichen Gase war nie konstant, so hatten wir im Zeitalter des Karbon beispielsweise eine im Vergleich zur Gegenwart hohe Sauerstoffkonzentration in der Luft. Infolgedessen konnten sich zum Beispiel riesige Insektenarten entwickeln. Es spricht nichts dagegen, dass das in Zukunft anders sein wird (siehe z.B. globale Erwärmung).
War dieses Programm dann eine Art Simulator, weiß nicht genau, was ich mir darunter vorstellen soll?
Der Gedanke mit dem Alienbild ist interessant. Ich denke bei der Darstellung der meisten intelligenten Aliens stellen wir uns unbewusst immer eine Art Super-Menschen vor. Also etwas Humanoides, das uns irgendwie voraus ist. Vielleicht wächst unser Gehirn ja mal soweit, dass wir wie die Aliens in "Mars Attacks" aussehen
.
War dieses Programm dann eine Art Simulator, weiß nicht genau, was ich mir darunter vorstellen soll?
Der Gedanke mit dem Alienbild ist interessant. Ich denke bei der Darstellung der meisten intelligenten Aliens stellen wir uns unbewusst immer eine Art Super-Menschen vor. Also etwas Humanoides, das uns irgendwie voraus ist. Vielleicht wächst unser Gehirn ja mal soweit, dass wir wie die Aliens in "Mars Attacks" aussehen

