16-10-2013, 23:04
(16-10-2013, 21:51)Ekkard schrieb: Tatsache ist, dass Juden nach Kanaan "eingesickert" sind - woher auch immer.
Selbst dies ist mittlerweile umstritten, weil man wohl archaeologisch nicht zwischen Juden und Kanaanaeern unterscheiden kann. In so einem Szenario waeren die Juden so etwas wie eine Kultgemeinschaft innerhalb des Bevoelkerungskoninuums in der Gegend. Dies passt auch zum fliessenden Uebergang zwischen den Kulten, was ja den Hauptkonflikt in vielen AT-Buechern darstellt (wenn Juden vom wahren Glauben abfallen und Goetzen anbeten, wie es dort ausgedrueckt wird).
Ansonsten finde ich die Erklaerung, dass der Pentateuch wohl groesstenteils nach der Zerstoerung des Koenigreichs Israel durch die Assyrer niedergeschrieben wurde, recht einleuchtend. Damals brauchte das vorherige Kuhdorf Jerusalem, das nun ploetzlich durch den Zufluss von Unmengen an israelischen Fluechtlingen zu einer ordentlichen Stadt wurde, eine Geschichte, um das Image etwas aufzubessern. In oder nach der Babylonischen Gefangenschaft gab's dann noch einmal einen Feinschliff, und im Laufe der Jahrhunderte wurde es dann zur wahren Geschichte.