Zu Nikolos Notowitsch sei anzumerken, daß er aus einer aristokratischen russischen Familie stammte. Das englischsprachige Wikipedia schreibt von ihm:
Nicolas Notovitch
"aristocrat, Cossack officer, spy"
Dieser Offizier reiste offenbar im Auftrag des Zaren ins Gebiet von Ladakh.
Es war ein Brennpunkt imperialistischer Interessen von Rußland und Indien.
Rußland wollte schon immer nach Süden expandieren, es wollte Richtung des Indischen Ozeans.
(Vergleiche auch den viel späteren Afghanistankrieg 1978)
England beanspruchte aber Indien und alles was herum lag. Ein versteckter Interessenskonflikt der beiden Großmächte Rußland und England um Einflußzonen. Der Erste Weltkrieg hätte auch andere Koalitionen sehen können, ein Konflikt zwischen Rußland und England
war um 1900 nicht auszuschließen.
Die Engländer haßten Nikolaus Notowitsch und bezeichneten ihn als "spy" – das heißt Spion. Er war ein Emissär Rußlands, so wie auch die Briten überall ihre Emissäre hinschickten, um die Stimmung im Lande zu erkunden.
Nicolas Notovitch
"aristocrat, Cossack officer, spy"
Dieser Offizier reiste offenbar im Auftrag des Zaren ins Gebiet von Ladakh.
Es war ein Brennpunkt imperialistischer Interessen von Rußland und Indien.
Rußland wollte schon immer nach Süden expandieren, es wollte Richtung des Indischen Ozeans.
(Vergleiche auch den viel späteren Afghanistankrieg 1978)
England beanspruchte aber Indien und alles was herum lag. Ein versteckter Interessenskonflikt der beiden Großmächte Rußland und England um Einflußzonen. Der Erste Weltkrieg hätte auch andere Koalitionen sehen können, ein Konflikt zwischen Rußland und England
war um 1900 nicht auszuschließen.
Die Engländer haßten Nikolaus Notowitsch und bezeichneten ihn als "spy" – das heißt Spion. Er war ein Emissär Rußlands, so wie auch die Briten überall ihre Emissäre hinschickten, um die Stimmung im Lande zu erkunden.