Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Können Religionen nicht nebeneinander existieren ?
#22
(22-10-2013, 16:45)Sinai schrieb: Aber es gab zweifellos auch Fälle in der Geschichte, daß ein reiches Volk auf Kriegszug ging. Beispiel Alexander der Große.
Er eroberte nicht Persien, weil die Griechen so arm waren. Im Gegenteil! Griechenland war ein reicher, starker, mächtiger Staat.

Als Alexander König wurde, war Griechenland kein reicher, starker, mächtiger Staat, dessen Bürger in Einheit, Frieden und Wohlstand gelebt hätten, gewesen.

Es gab viele griechische Stadtstaaten, über die Makedonien die Oberherrschaft ausübte.

Thessalien und Thrakien wurden von Alexanders Vater, Phillip II., erobert, die Stadtstaaten des übrigen Griechenland mit Ausnahme von Sparta in den "Korinthischen Bund" unter Führung Makedoniens gezwungen.

Nach Phillips Tod versuchten Thrakien und die unter der Hegemonie Makedoniens stehenden Stadtstaaten Griechenlands, die Unerfahrenheit des jungen Königs ausnutzend, sich von den Makedoniern zu befreien. Das misslang, wie man weiß.

Die schlimmsten Folgen hatte dieser Aufstand für die Polis Theben. Von den Sakralbauten und der ehemaligen Wohnstätte Pindars abgesehen, wurden alle Gebäude der Stadt zerstört, deren Bewohner getötet oder in die Sklaverei verkauft.

Und wie Ekkard schon angemerkt hat: Mit Religion hatten die Kriege Alexanders nichts zu tun!
MfG B.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Können Religionen nicht nebeneinander existieren ? - von Bion - 22-10-2013, 21:14

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Eine Smartphone App für Religionen Ali 7 7636 16-04-2020, 10:52
Letzter Beitrag: Ali
  Darf man behaupten, Allah sei gar nicht so groß? Klaro 23 29856 14-05-2014, 11:53
Letzter Beitrag: Klaro
  was hat muhammad, was jesus nicht hat? petronius 177 288333 15-02-2014, 13:15
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste