25-10-2013, 11:19
(24-10-2013, 21:12)Vitoria schrieb: Ich meinte die Eroberungsfeldzüge (der frühen Osmanen?/E.) gegen das byzantinische und das sassanidische Reich. Welches Bevölkerungsproblem stand also Deiner Meinung nach dahinter?Warum wollen Herrscher mehr Land oder "ein großes Reich"? Es geht einfach um mehr Ressourcen um mehr Reichtum. Und warum? - Weil die Ressourcen nicht für alle reichen. Also steckt, vielleicht sehr indirekt, das Problem der wachsenden Bevölkerung dahinter. Auch das Streben nach Reichtum ist letztlich nur deshalb nötig, weil es Konkurrenten um die Ressourcen gibt - also die (nicht abweisbare) Furcht vor Mangel.
Man findet das doch heute auch (noch). Jedes Streben nach Größe hat zwei Ziele:
- Konkurrenz auszuschalten
- die Menge der Ressourcen zu steigern
M. a. W., die "Mäuler" der eigenen Leute voll zu bekommen gegen "die anderen".
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

