06-11-2013, 12:44
(06-11-2013, 12:13)Lelinda schrieb:Zitat: Liebst Du etwa aus Angst einen tausendfachen Säuglings- und Kindermassenmörder?DAS ist sicher das Hauptmotiv vieler frommer Christen. Und solange davon ausgegangen wird, dass dieser Gott nicht nur genau so existiert, wie er beschrieben wird, sondern dass er auch allmächtig ist, kann man dem auch nicht mit moralischen Argumenten beikommen. Eher werden seine Greueltaten ins Positive umgedreht. Schließlich ist man einem allmächtigen Gott hilflos ausgeliefert – laut Bibel nicht nur zu Lebzeiten, sondern auch noch danach und dann für alle Ewigkeit.
Das Problem, wenn man daran glaubt, ist, dass man sich nicht oder kaum trauen kann, sich einzugestehen, dass dieser biblische Gott nicht gut, sondern extrem bösartig wäre. Schließlich könnte es ja sein, dass es ihn trotzdem gibt und er solche Gedanken übel nimmt. Denk an das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden, wo von einem derartigen Fall die Rede ist!
Deshalb sollte sicher auch nach Deiner Meinung jeder Mensch sehr kritisch prüfen, ob er wirklich die perverse Rachsucht glauben kann, die berechnende Religionsmacher zur Angsterzeugung dem vorgeblich von ihnen auf Erden vertretenen Gott unterstellt haben.
Zitat:Ich hatte früher, als Kind, selbst diese Probleme. Und dabei wurde ich von niemandem indoktriniert, hatte jedoch, als ich zum ersten Mal von Gott hörte, bereits den Kleinkindglauben an eine heile Welt (die einen lieben Gott für Kinder glaubhaft macht) ablegen müssen. Und zwar nicht durch die Schuld irgendwelcher Leute.
Nicht nur das, was einem bewusst ist von dem, was Gott unterstellt wird, wirkt auf das Denken von Menschen, sonder nach meiner Meinung über das Unter-Bewusstsein manches andere auch, an das sich das Wach-Bewusstsein gar nicht mehr erinnern kann. Aber das Unter-Bewusstsein nimmt alles wortwörtlich, was bei ihm angekommen ist. Etwa das von einem Gott, der die Menschen anderer Kultur und Religion abzuschlachten befohlen hat, wie das in Deuteronomium 5, 20, 16 bis 18 steht. Genau diese Aussage hat bei mir als Kind schlimmste Vorurteile gegen Menschen anderer Kultur und Religion erzeugt: mein Lieber Gott ließ solche Menschen ja abschlachten.
Zitat:Wer aber heute das noch als human bezeichnet, hat nach meiner Meinung ein pervertiertes Rechtsempfinden und bekäme das von Luther ausdrücklich auch so bestätigt.Was Luther denken würde, ist uninteressant. Seine Polemisierungen gegen Juden und Bauern (nachvollziehbar höchstens, wenn man bedenkt, in welcher Zeit er lebte) lassen sein Rechtsempfinden nicht gerade als vorbildlich erscheinen.
[/quote]
Trotz seiner auf der dümmsten aller Lügen, die Juden hätten den Sohn Gottes ermordet, entstandenen antijudaistischen Verblendung konnte Luther die Perversität erkennen, die das Freikaufen von schlimmsten Sünden bedeutet: der Betrug an bindgläubigen Menschen.
Die Dummheit der Lüge aber erklärt sich dadurch, dass Jesus nach dem WILLEN des Allmächtigen jämmerlich am Kreuz verreckt sein soll, also einzig der Allmächtige die Schuld dafür zukommt.