07-11-2013, 09:22
(07-11-2013, 01:27)Harpya schrieb: Gabs die Bergpredigt wirklich in einem bestimmten Wortlaut,
lese da immer wieder mal Differenzen was Jesus eigentlich gesagt hat und
wie es eigentlich gemeint war und an wen er sich überhaupt damit
gewendet hat.
In diesem Zusammenhang sollte sich Ekkard einmal überlegen, dass in der Bergpredigt auch das gesagt wurde:
„Meint nicht, dass ich gekommen sei, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen, aufzulösen, sondern zu erfüllen. Denn wahrlich, ich sage euch: Bis der Himmel und die Erde vergehen, soll auch nicht ein Jota oder ein Strichlein von dem Gesetz vergehen, bis alles geschehen ist. Wer nun eins dieser geringsten Gebote auflöst und so die Menschen lehrt, wird der Geringste heißen im Reich der Himmel“ (Matthäus 5, 17-19)
Und auch das, womit man mit Sicherheit bei den Schäfchen schlimmste Schuldgefühle erreicht, die dann die Hilfe der Kirche nötig machen:
„Ihr habt gehört, dass gesagt ist: du sollst nicht ehebrechen. Ich aber sage euch, dass jeder, der eine Frau ansieht, sie zu begehren, schon Ehebruch mit ihr begangen hat in seinem Herzen. Wenn aber dein rechtes Auge dir Anlass zur Sünde gibt, so reiß es aus und wirf es von dir; denn es ist dir besser, dass eins deiner Glieder umkommt und nicht dein ganzer Leib in die Hölle geworfen wird.“ (Matthäus 5, 27 bis 29)
Ob deshalb viele Christen blindgläubig sind?
