13-11-2013, 19:46
(13-11-2013, 13:04)Ekkard schrieb: Und ehe jetzt eine wilde Debatte über Frauenbeschneidung los getreten wird: Hat der "umstrittene Khorchide" sich dazu und eventuell wie ausgelassen?
Ja, hat er.
Als Antwort auf die Frage, worauf denn das zum Teil erheblich unterschiedliche Rechtsverständnis von Menschen islamischen Glaubens zurückzuführen sei, merkte Khorchide u. a. an:
In Afrika, wo zum Beispiel Mädchenbeschneidung eine alte vorislamische archaische Tradition ist, hat man diese menschenfeindliche Praxis als Teil der Scharia gesehen. In Ländern wie der Türkei, wo solche Praktiken nicht bekannt sind, werden sie stark abgelehnt. An diesen Beispielen sieht man, wie Traditionen die Gestaltung des jeweiligen Scharia-Verständnisses beeinflussen.
Bankasius schrieb:In Ägypten sind es nach Presseinformationen 90%.
Dazu gibt es allerlei Schätzungen. Genau erhoben ist dazu nichts.
Dass Mädchenbeschneidungen in Ägypten - insbesondere in ländlichen Gebieten - vorkommen, kann nicht bestritten werden. Dort war und ist es immer noch Brauch, dass die Hebamme die Bescheidung (in welchem Umfang auch immer) vornimmt und danach eine entsprechende Bescheinigung ausstellt, die das Mädchen ihrem Bräutigam am Tag der Hochzeit übergibt.
Dieser Brauch ist in Ägypten bei christlichen Gemeinschaften ebenso anzutreffen, wie bei muslimischen.
MfG B.