15-11-2013, 00:08
In der Überlieferung wurde Luzifer, der gefallene Engel, zum Inbegriff des Bösen, weil der Mensch dazu neigt, Eigenschaften in sich selbst, die er nicht gerne an sich sieht, außerhalb seiner selbst zu personifizieren, um davon Abstand zu gewinnen. Es ist immer leichter, das Böse als eine äußere Macht zu begreifen, die den Menschen verführt, als anzuerkennen, dass es Eigenschaften im eigenen Gemüt sind, die uns von Gott fernhalten.
Ursprünglich muss die Gestalt des Lichtträgers jedoch auf einen Menschen zurückgehen, der auf dem mystischen Pfad einen hohen Entwicklungsgrad erreicht hatte. Es gibt auf dem Weg der geistigen Heranbildung zum vollkommenen Menschen eine Stufe, auf der die Seele von alten Unreinheiten befreit ist - außer von der des Ego oder des Stolzes. Wenn der spirituelle Schüler auf dieser Entwicklungsstufe, auf der die Seele viel von ihrem ursprünglichen Licht zurückgewonnen hat - daher die Bezeichnung Lichtträger -, nicht in der Lage ist, mit Hilfe der göttlichen Offenbarungen, die er empfängt, das Ego unter Kontrolle zu bringen, dann entsteht daraus ein schweres Hindernis für seinen weiteren spirituellen Fortschritt.
Mit der Engelschar, die Luzifer mit sich in die Tiefe riss, hat es folgende Bewandtnis: Wer in egohafter Verblendung von sich glaubt, nur noch gemäß Gottes Willen zu handeln neigt dazu, als Bote oder Prophet Gottes aufzutreten und in dieser Rolle auch andere Schüler auf dem Weg irrezuführen, so dass auch sie vorübergehend von der inneren Verbindung mit den Offenbarungen Gottes abgeschnitten sind. (Wer war Luzifer? Vom Lichtbringer zum Höllenfürsten - Teufel als gefallener Engel)
Weshalb ist die "Gestalt des Teufels" in allen Mythen so interessant ?
Ursprünglich muss die Gestalt des Lichtträgers jedoch auf einen Menschen zurückgehen, der auf dem mystischen Pfad einen hohen Entwicklungsgrad erreicht hatte. Es gibt auf dem Weg der geistigen Heranbildung zum vollkommenen Menschen eine Stufe, auf der die Seele von alten Unreinheiten befreit ist - außer von der des Ego oder des Stolzes. Wenn der spirituelle Schüler auf dieser Entwicklungsstufe, auf der die Seele viel von ihrem ursprünglichen Licht zurückgewonnen hat - daher die Bezeichnung Lichtträger -, nicht in der Lage ist, mit Hilfe der göttlichen Offenbarungen, die er empfängt, das Ego unter Kontrolle zu bringen, dann entsteht daraus ein schweres Hindernis für seinen weiteren spirituellen Fortschritt.
Mit der Engelschar, die Luzifer mit sich in die Tiefe riss, hat es folgende Bewandtnis: Wer in egohafter Verblendung von sich glaubt, nur noch gemäß Gottes Willen zu handeln neigt dazu, als Bote oder Prophet Gottes aufzutreten und in dieser Rolle auch andere Schüler auf dem Weg irrezuführen, so dass auch sie vorübergehend von der inneren Verbindung mit den Offenbarungen Gottes abgeschnitten sind. (Wer war Luzifer? Vom Lichtbringer zum Höllenfürsten - Teufel als gefallener Engel)
Weshalb ist die "Gestalt des Teufels" in allen Mythen so interessant ?