(15-11-2013, 15:01)Harpya schrieb: Finde ich ja bedenklich, dass dann ein durchschnittlicher Agypter noch nie eine komplette Frau gesehen hat.
Und die Ägypterin auch noch nie `nen Mann komplett wie Allah ihn angeblich schuf.
***Es wird ersucht, Anspielungen zu unterlassen, die Mohammed in die Nähe von Pädophilie rücken. Die entsprechenden Sätze wurden entfernt. Die Umstände, die zu zur Ehe mit Aisha führten, wurden schon einmal erklärt, auf die dazu vorhandene wissenschaftliche Literatur wurde verwiesen.
(15-11-2013, 15:01)Harpya schrieb: Bis jetzt hab ich nur Männer positiv argumentieren hören.
Von den aufklärende Organisationen hört man viel von Problemen
hygienischer Art und körperlichen Beschwerden, besonders bei
den ganz üblen Zunähpraktiken, Sexual- und Geburtenproblemen.
Naja, Mohammed wird in zumindest einer Hadith (Titel "Die Beschneiderin") sinngemäß so zitiert, dass er die Beschneidung der Frau als Ehre für die Beschnittene darstellte, aber einer sanften Beschneidung das Wort redete. Eine solche sei besser für die Frau und würde auch vom Mann bevozugt. Alle 4 Rechtsschulen des sunnitischen Islam haben die Beschneidung thematisiert. Die in Ägypten domninerende schafiitische Rechtsschule deklarierte die Beschneidung der Frau zur Pflicht, andere Rechtsschulen empfahlen diese Beschneidung. Ob die vom Westen ausgehende Anti-Beschneidungskampagne auch bei den Schafiiten Erfolg haben wird, wird sich noch herausstellen.
