Fettstuhl von Beuys finde ich Sehr Gut.
Schon Allein, die Prägnanz dahiner. Fettstuhl - kennt man. Man sieht es sich an, es ist Prägnant und Einfach. Überall auf der Welt wird es diese Message transportieren, die man erst mal heruasfiltern muss.
Inhaltlich transportiert es was - jedoch nicht direkt, sondern so auf einer Art Metaebene durch die Kombination von dem alten Stuhl und dem Fett.
Das Fett im Kontext zum Stuhl. Sitzen, Rasten, Fettleibig werden, Einsameit, Überfluss, Depression, gefangen sein hinter 4 Wänden, viel Arbeit aber auch viel Härte, viele schwere Gedanken usw. usw. Es hat schon was über die begonne indutrielle Zeit in den 60ern in Deutschland dargestellt. Plattenbau wohnungen, Zechen usw. usw. usw. Also Fettstuhl ist schon wirklich Sehr Gut. Gerade auch zu der Zeit in den 60ern in Deutschland, das auch was über die Zeit erzählt. Deutschland hat viel analytische Kunst gehabt, oder im Dadaismus usw. Deutschland hat so einen eigenen kulturellen bezug zur Kunst. Bauhaus, Dadaismus usw. Der Bauhaus hatte mehrere Bezüge, zur Herstellung, zum Design und zur Kunst wie z.B Kansinski, oder Design Oscar Schlemmer. Gerne im Kontext zur Gesellschaft, Gesellschaftskirik und Analyse usw. das passt auch sehr gut zu der Philsophie die aus Deutschland kam.
Also ich finde Beuys war schon eine art Gegensatz zu Andy Warhol.
Warhol hat die poppigen Seiten der Zeit hervorgebracht, Beuys eher diese tiefe, schon schwere Analyse.
Schon Allein, die Prägnanz dahiner. Fettstuhl - kennt man. Man sieht es sich an, es ist Prägnant und Einfach. Überall auf der Welt wird es diese Message transportieren, die man erst mal heruasfiltern muss.
Inhaltlich transportiert es was - jedoch nicht direkt, sondern so auf einer Art Metaebene durch die Kombination von dem alten Stuhl und dem Fett.
Das Fett im Kontext zum Stuhl. Sitzen, Rasten, Fettleibig werden, Einsameit, Überfluss, Depression, gefangen sein hinter 4 Wänden, viel Arbeit aber auch viel Härte, viele schwere Gedanken usw. usw. Es hat schon was über die begonne indutrielle Zeit in den 60ern in Deutschland dargestellt. Plattenbau wohnungen, Zechen usw. usw. usw. Also Fettstuhl ist schon wirklich Sehr Gut. Gerade auch zu der Zeit in den 60ern in Deutschland, das auch was über die Zeit erzählt. Deutschland hat viel analytische Kunst gehabt, oder im Dadaismus usw. Deutschland hat so einen eigenen kulturellen bezug zur Kunst. Bauhaus, Dadaismus usw. Der Bauhaus hatte mehrere Bezüge, zur Herstellung, zum Design und zur Kunst wie z.B Kansinski, oder Design Oscar Schlemmer. Gerne im Kontext zur Gesellschaft, Gesellschaftskirik und Analyse usw. das passt auch sehr gut zu der Philsophie die aus Deutschland kam.
Also ich finde Beuys war schon eine art Gegensatz zu Andy Warhol.
Warhol hat die poppigen Seiten der Zeit hervorgebracht, Beuys eher diese tiefe, schon schwere Analyse.