Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Frage des Nationalbewußtseins
#1
Polen haben ein starkes Nationalitätsbewußtsein, Türken auch, Georgier auch, Amerikaner ebenfalls - welches Land nicht ?

Deutschland nicht ?

Dazu ein Bericht in der zeit.de:
+++zeit.de/online/2009/18/identitaet-deutsche

Zitat:Werkeln am Nationalbewusstsein
Eine Studie belegt: Wir sind wieder gerne deutsch. Und dabei sehr pragmatisch. Zu unserem Wesen gehört es offenbar, etwas zusammenzubasteln, auch die eigene Identität VON PARVIN SADIGH
(die deutsche identitätskrise)

Stimmt es, was die PAZ schreibt:
Doch wenn ein Land allen gehört, gehört es niemandem.

Wenn ich zu niemandem gehöre, mich nicht identifiziere, wem gebe ich dann meine Kraft, meine Kreativität, meinen Unternehmergeist - der ganzen Welt - niemandem - und verläßt mich die Lust, der Elan, wenn allen alles gleich/gleichgültig ist ?

Sind wir dann wie ein Herbstblatt im Wind ?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Die Frage des Nationalbewußtseins - von Klaro - 19-11-2013, 14:42
RE: Die Frage des Nationalbewußtseins - von Harpya - 20-11-2013, 00:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mattheist-Frage Casmiel 3 6573 27-06-2009, 14:25
Letzter Beitrag: Sonne

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste