22-11-2013, 23:28
(22-11-2013, 23:15)Mustafa schrieb: Ich denke, du schließt hier vorschnell von Naturwissenschaft auf Wissenschaft.
Selbstverständlich sind Kulturleistungen wie etwa Religion von geisteswissenschaftlichem Interesse.
Und die Wirkung auf das "reale Leben" ist eigentlich auch nicht übersehbar.
Geistes"wissenschaft" ist mehr ein ertrotzter als begründeter Begriff.
Wes Geistes Kind man ist hat schon eine Art von Beliebigkeit
im Wandel der Zeiten von Ort zu Ort.
Welche Kriterien sind da eigentlich definiert.
Da kann ich auch Astrologie als Wissenschaft bezeichnen,
in dem Sinne von "das ist eine Wissenschaft für sich".
Geschützt ist die Marke "Wissenschaft " ja nicht, da kann sich jeder
Beliebige Wissenschaftler nennen.
Gerade "Gotteswisssenschaftler" sind ja ein recht bunter Haufen,
gut so, geben immer wieder Anlass zur Heiterkeit.
Ist ja auch kein Wunder wenn man aufgrund einer
selbst/fremddefinierten, aber unbekannten Grundlage "forscht".