30-11-2013, 18:56
(30-11-2013, 18:07)Sinai schrieb: Das ist doch selbstverständlich, daß es im Althebräischen vor 3.500 Jahren noch keine Wörter für Pinuin und Känguru gab.
Noch selbstverständlicher ist, dass die Bibelschreiber weder Pinguine noch Kängurus gekannt haben, aber durchaus so intelligent gewesen wären, auch für diese Tiere Namen zu kreieren, wenn sie von der Existenz der Antarktis und Australiens und deren Tierwelt Wissen gehabt hätten.
(30-11-2013, 18:07)Sinai schrieb: Deshalb verwenden die Speisevorschriften allgemeine Merkmale (Fische mit Schuppen, Wiederkäuer, Paarhufer) und kombinieren diese miteinander.
Somit sind alle Tierarten dieser Erde in diese Klassifizierung aufgenommen.
In der Bibel wird nicht nur von Wiederkäuern geredet und Paarhufern und Fischen mit Schuppen, sondern es werden namentlich weit über 100 Tiere erwähnt. Jetzt sei aber nicht traurig, dass Pinguine noch Kängurus nicht erwähnt werden und grüble auch nicht darüber nach, ob diese Tiere laut den Speisegesetze gegessen werden durften oder nicht. Das konnte damals nämlich gar nicht geklärt werden und ich hoffe, Du weißt jetzt auch, warum
