01-12-2013, 00:46
@ Bion
Du hast diese spannende Diskussion aus dem Bereich Judentum (moderiert von Schmettermotte) in Deinen eigenen Moderationsbereich verschoben.
Wir beide haben zur Frage der Entstehungszeitpunktes der Thora unterschiedliche Ansichten.
Ich hoffe, Du bist Dir dieser Situation bewußt und bist in dieser Diskussion ein unparteiischer Moderator.
Du schreibst:
Wenn es dazu keine hL gibt, dann ist die klassische Ansicht, daß Moses vor 3.500 Jahren lebte und die Thora schrieb, absolut zulässig.
Du hast diese spannende Diskussion aus dem Bereich Judentum (moderiert von Schmettermotte) in Deinen eigenen Moderationsbereich verschoben.
Wir beide haben zur Frage der Entstehungszeitpunktes der Thora unterschiedliche Ansichten.
Ich hoffe, Du bist Dir dieser Situation bewußt und bist in dieser Diskussion ein unparteiischer Moderator.
Du schreibst:
(30-11-2013, 23:53)Bion schrieb: Eine "herrschende Lehre" gibt es nicht. Zur Entstehung des Pentateuch gibt es einige Hypothesen, die alle mehr oder weniger davon ausgehen, dass es Erzählmaterial gab, das während des Exils und kurz danach kompiliert und theologisch ausgeformt worden ist.Na, da kommen wir schon zusammen.
Wenn es dazu keine hL gibt, dann ist die klassische Ansicht, daß Moses vor 3.500 Jahren lebte und die Thora schrieb, absolut zulässig.