Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Haben Atheisten Anspruch auf Weihnachtsgeld?
#1
aus einem blog der taz:

+++blogs.taz.de/reptilienfonds/2013/12/06/aus-den-gerichten-haben-atheisten-anspruch-auf-weihnachsgeld/

Ein konfessionsloser Mitarbeiter des Tierparks Berlin hatte Feststellungsklage über den Erhalt seines eigenen Weihnachtsgeldes eingelegt.

Wo liegen die Urgründe von Weihnachten ? Und ist Jesus um diese Zeit wirklich geboren worden oder stimmt die theosophische Ansicht, daß Weihnachten ein heidnisches Fest ist ?

+++theosophische-gesellschaft.de/cms/entdecke-theosophie/der-ursprung-des-weihnachtsfestes.php

Aus Berichten der Druiden des westlichen Europas ist von Geschichtsschreibern zu ersehen, dass in alten Zeiten, besonders in Frankreich und Britannien, die Druiden ebenfalls den 25. Dezember mit Freudenfeuern zur Erinnerung an den mystischen Festtag feierten. Sie brannten auf den Bergen und Hügeln Holzstöße ab und entzündeten auf ihren Türmen Leuchtfeuer, denn für sie war es in Wahrheit ein geheimnisvolles Fest des Lichtes.

Wer also sollte wirklich Weihnachtsgeld beziehen ?


Nachrichten in diesem Thema
Haben Atheisten Anspruch auf Weihnachtsgeld? - von Klaro - 06-12-2013, 21:39
RE: Haben Atheisten Anspruch auf Weihnachtsgeld? - von Harpya - 06-12-2013, 22:10
RE: Haben Atheisten Anspruch auf Weihnachtsgeld? - von Harpya - 07-12-2013, 16:59
RE: Haben Atheisten Anspruch auf Weihnachtsgeld? - von Klaro - 07-12-2013, 12:40
RE: Haben Atheisten Anspruch auf Weihnachtsgeld? - von Harpya - 07-12-2013, 23:54

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Atheisten-Trinität themarhema 73 22087 30-10-2022, 22:45
Letzter Beitrag: Ekkard
  Fragen an die Atheisten Silas 178 229879 31-07-2020, 19:34
Letzter Beitrag: Geobacter
  Studie: Atheisten verhalten sich ethischer Koon 13 19851 22-06-2013, 12:36
Letzter Beitrag: Ahriman

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste