07-12-2013, 16:59
(07-12-2013, 16:29)Ekkard schrieb:Wer sich zu Unrecht geldlich beglückt fühlt, kann ja immer noch ablehenen.(07-12-2013, 12:35)Glaurung40 schrieb: Ist der Artikel nicht Satire?Klar ist er das! Schon die dargelegten Begründungen widersprechen dem Arbeitsrecht und sind bewusst falsch. Jede Gratifikation, wie immer sie heißt, muss entweder an eine spezielle Leistung gebunden sein. Ansonsten herrscht der Gleichheitsgrundsatz.
(07-12-2013, 12:35)Glaurung40 schrieb: Kann doch nicht euer Ernst sein?Ich denke: Ja - so viel Humor traue ich euch schon zu.
Widerspricht aber religiöser Tradition, schon seit Judas.
