11-12-2013, 10:01
(11-12-2013, 01:03)Mustafa schrieb:(11-12-2013, 00:43)Keksdose schrieb: Und was macht man dann, wenn man etwas über die tatsächliche Existenz Gottes herausfinden möchte?
Z.B. die christliche Definition lautet im Grunde "Gott ist die Liebe".
Na, da hängt aber noch ein ganzer Rattenschwanz anderer Eigenschaften dran, die diesem Gott zugeschrieben werden.
Wäre "Gott" wirklich nur synonym zu "Liebe" müsste man sich fragen , weshalb es zwei Wörter für ein- und dieselbe Sache bedarf.
Das allerdings gute Taten gerne mit christlicher Nächstenliebe begründet werden, ist wohl war.
Allerdings wäre es hier interessant zu wissen, ob Menschen welche dementsprechend handeln, nicht auch ohne den christlichen Glauben so handeln würden. Ob also die "christliche Nächstenliebe" nicht viel mehr eine individuelle Charaktereigenschaft ist und nicht durch einen religiösen Glauben gepflanzt.
(11-12-2013, 01:03)Mustafa schrieb: Nun kann man sich sicher darüber streiten, ob man sowas wie "christliche Nächstenliebe" in den Status einer "tatsächlichen Existenz" heben will, oder ob das alles nur chemische Vorgänge im Körper sind.
"Christliche Nächstenliebe" ist doch ein viel zu schwammiger Begriff. Außerdem klingt das so, als würde nur aus dem Christentum heraus Nächstenliebe entstehen. Das halte ich jedoch für nicht korrekt.