17-12-2013, 13:11
Neben Metaphern,gibt es noch Morpheme, Idiomatik,Symbolik,Allegorien,Gleichnisse und Parabeln.
Dann noch die ganz normalen Übersetzungsprobleme,wie bei jeder Übersetzung.
Im AT zu einem ursprünglich gemeintem Sachverhalt ( ZB die Erschaffung Eva aus der Rippe) zu kommen halte ich heute für Unmöglich, da Vergleichende Schriften aus der Zeit nicht vorliegen.
Im NT sieht es etwas besser aus, da aus dieser Zeit oder kurz danach andere jüdische Quellen vorliegen.
ZB ist mit dem "Schoss Abraham" mit hoher Wahrscheinlichkeit der Himmel gemeint.
Dann noch die ganz normalen Übersetzungsprobleme,wie bei jeder Übersetzung.
Im AT zu einem ursprünglich gemeintem Sachverhalt ( ZB die Erschaffung Eva aus der Rippe) zu kommen halte ich heute für Unmöglich, da Vergleichende Schriften aus der Zeit nicht vorliegen.
Im NT sieht es etwas besser aus, da aus dieser Zeit oder kurz danach andere jüdische Quellen vorliegen.
ZB ist mit dem "Schoss Abraham" mit hoher Wahrscheinlichkeit der Himmel gemeint.

