23-12-2013, 12:31
In 1.Mose 6,3 steht:"Mein Geist soll nicht ewig im Menschen bleiben, da er ja auch Fleisch ist, seine Tage sollen 120 Jahre betragen."
Dieses Wort hat bis Heute bestand. Trotz allem naturwissenschaftlichen "Überwissen" des Menschen, gelingt es ihm nicht, sein Leben über diese Zeit hinaus zu verlängern.
Auch besagt dieses Wort, dass Gott nicht "auch Fleisch" ist. Ist doch schon mal ein Anhaltspunkt.
Es ist die "Eigenart" des Menschen, als "Fleisch" Gottes Geist zu haben und es ist möglich, das dieser Geist, im Menschen, seinen Vatergeist "wahrnimmt".
Nach dem Tod des Menschen kehrt dieser Geist wieder zu Gott zurück, mit der Einschränkung, dass nichts unreines zu Gott gelangen kann.
Aber Gott möchte, dass alle Menschen zu ihm finden. Die "Seligen" kommen eh zu Gott, Jesus ging es um die "verlorenen Söhne".
Auch Jak 4,5 sagt:"Oder meint ihr, dass die Schrift umsonst rede: "Eifersüchtig sehnt er sich nach dem Geist, den er in euch wohnen ließ."?"
Dieses Wort hat bis Heute bestand. Trotz allem naturwissenschaftlichen "Überwissen" des Menschen, gelingt es ihm nicht, sein Leben über diese Zeit hinaus zu verlängern.
Auch besagt dieses Wort, dass Gott nicht "auch Fleisch" ist. Ist doch schon mal ein Anhaltspunkt.
Es ist die "Eigenart" des Menschen, als "Fleisch" Gottes Geist zu haben und es ist möglich, das dieser Geist, im Menschen, seinen Vatergeist "wahrnimmt".
Nach dem Tod des Menschen kehrt dieser Geist wieder zu Gott zurück, mit der Einschränkung, dass nichts unreines zu Gott gelangen kann.
Aber Gott möchte, dass alle Menschen zu ihm finden. Die "Seligen" kommen eh zu Gott, Jesus ging es um die "verlorenen Söhne".
Auch Jak 4,5 sagt:"Oder meint ihr, dass die Schrift umsonst rede: "Eifersüchtig sehnt er sich nach dem Geist, den er in euch wohnen ließ."?"