Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann man Atheismus logisch und rational begründen?
#4
@Geobacter
Da verstehtst du was falsch, Gott wird z.B. von mir nicht zwingend geleugnet,
wenn es konkrete Hinweise gibt schaun wir mal, bis dahin ist es mir einfach egal.
Die Erbauer des Kölner Doms sind tot, Gott lebt noch ?
Wer sagt das wissenschaftliche Erkenntnisse umfassend sind,
sind nur aktueller Stand an den man sich einigermassen halten kann und weitersucht.


Die übliche Frage , wo kommt denn Gott deiner Meinung nach her oder was soll das sein,
aus Nichts kommt doch nichts ?
Und wenn irgendwas das All erschaffen hat, war das doch nur ein Starterkit was sich
entwickeln konnte. Was hat das mit Menschen zu tun, die Gott geschaffen haben soll.
Hat das All vielleicht Emotionen und die Sterne lieben sich ?

Was spricht eigentlich dagegen, das ein Gott das Universum selbst ist, fragt sich dann immer noch, wer ihn geschaffen hat.


Nachrichten in diesem Thema
Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Maranatha - 28-12-2013, 20:18
RE: Kann man Atheismus logisch und rational begründen? - von Harpya - 29-12-2013, 01:12

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sollte Atheismus öffentlich zum Ausdruck kommen ? Statesman 36 9267 01-04-2024, 23:36
Letzter Beitrag: Ekkard
  Kann der Wille frei sein? Gundi 167 50242 04-07-2022, 20:45
Letzter Beitrag: Ekkard
  Ist Atheismus ein Glaube? Athon 199 87055 17-05-2022, 21:30
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste